LÖSUNGEN FÜR DIE BEWERTUNG UND DEN BETRIEB VON BIOGASANLAGEN

anessa-Plattformen bieten dem Anwender einzigartige Produktvorteile. Sie wurden speziell für die Bedürfnisse und Einsatzmöglichkeiten der folgenden Funktionsbereiche im Biogassektor entwickelt:

Biogas-Ingenieure und EPCs:

Sie suchen nach einfachen Möglichkeiten, sich über Einsatzstoffe und andere Grundlagen der anaeroben Vergärung zu informieren? Möchten Sie an mehr Projekten im schnell wachsenden Biogassektor arbeiten? Haben Sie Probleme mit den technologischen Rahmenbedingungen für ein anaerobes Fermenterprojekt?

Biogasanlagen-Betreiber:

Sind sie besorgt über teure Fermenterabstürze? Sie sind nicht bereit, mit neuen Rohstoffen zu experimentieren, falls etwas schief geht? Sie haben das Gefühl, dass Ihre Anlage mehr Biogas produzieren könnte, sind aber besorgt über die Auswirkungen von Veränderungen?

Biogas-Berater:

Sie sind es leid, stundenlang an einer Tabellenkalkulation zu sitzen? Sie machen sich Sorgen, einen grundlegenden Fehler in Ihren Berechnungen zu übersehen? Sie wünschen sich ein Angebot in der Hälfte der Zeit fertigzustellen, ohne die Genauigkeit Ihrer Ergebnisse zu gefährden?

Biogas-Projektfinanzierer:

Sie möchten die Rentabilität eines Biogasprojekts bewerten? Sie möchten ein Investitionsportfolio rund um erneuerbares Erdgas aufbauen? Sie sind sich einer möglichen Chance bewusst, wissen aber nicht genau, wie realistisch sie ist?

Nahrungsmittelhersteller:

Sie machen sich Gedanken darüber, wie lange Sie noch Lebensmittelabfälle auf Mülldeponien entsorgen können? Sie sind daran interessiert, einen Weg zu finden, diese Kosten in Gewinn zu verwandeln? Sie möchten das Umweltimage Ihres Unternehmens verbessern?

Entwickler von Biogasanlagen:

Sie sind es leid zu versuchen, ihre Mitmenschen von den Vorzügen des Biogases zu überzeugen? Sie möchten Ihre Präsentationen und Geschäftsmodelle verbessern? Sie sind besorgt über Ihre Fähigkeit, aus unbekannten Projektmöglichkeiten wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen?

Landwirte:

Sie fragen sich, was Sie mit Dung, Futtermittelabfällen, Ernterückständen und anderem organischen Restmaterial machen sollen? Sie möchten ein Einkommen erzielen, anstatt Geld für die Abfallentsorgung auszugeben? Sie sind sich nicht sicher, womit Sie beginnen sollen?